Knowledge Base
Browse All Topics

Category: Praktische Tipps

Computersicherheitstipps

Last Update: 15.11.2018

Denken Sie an die Patches

Auf den meisten Computern sollten Sie es einrichten können, dass Ihr System automatisch aktualisiert wird, wenn eine neue Software oder ein neues Betriebssystem verfügbar ist. Ein Computer ohne das neueste Betriebssystem und die neueste Software ist wesentlich anfälliger.

Schutzsoftware installieren

Es gibt eine Vielzahl von Schutzprogrammen, die Ihnen helfen, die Sicherheit Ihres Computers zu jeder Zeit zu gewährleisten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Software Sie wählen sollen, wenden Sie sich bitte an Ihre IT-Abteilung, bevor Sie etwas herunterladen.

Passwörter

Es mag offensichtlich erscheinen, aber je stärker Ihr Passwort ist, desto sicherer wird Ihr Computer sein. Generell ist es ratsam, eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen sowie Sonderzeichen zu wählen. Wenn möglich, versuchen Sie, verschiedene Passwörter für jedes einzelne Arbeitskonto zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Passwörter auch regelmäßig ändern, denn je mehr Zeit Sie externen Hackern geben, um an einem bestimmten Passwort zu arbeiten, desto größer sind ihre Chancen, es zu knacken.

Regelmäßige Backups

Regelmäßige Backups helfen, vor unvorhergesehenen Ereignissen zu schützen. Es ist eine gute Idee, Ihre Backups möglichst alle paar Monate zu planen.